SoPart® Justiz -Ambulante und stationäre soziale Dienste der Justiz
Der Klient, der die SoPart® BwH App im Einsatz hat, kann über sein Smartphone Kontakt zu seinem Bewährungshelfer aufnehmen und seine eAkte im eingeschränktem Umfang auszugsweise einsehen.
Dabei stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung:
- Nachrichten vom Bewährungshelfer einsehen und ggf. beantworten sowie neue Nachrichten an seinen Bewährungshelfer erstellen,
- Upload von Dateien (z. B. Fotos) als Anhang über Nachrichten,
- Termine, die vom Bewährungshelfer vergeben wurden und ihn direkt betreffen (wie z.B. ein Gesprächstermin, Hausbesuch etc.), einsehen,
- Aufgaben, die vom Bewährungshelfer vergeben wurden und ihn direkt betreffen, erledigen,
- Hilfsangebote abrufen,
- Formulare wie z. B. Auflagen/Weisungen, Urteile, Beschlüsse etc. einsehen, sofern diese Auszüge aus der eAkte vom Bewährungshelfer zur Einsichtnahme freigegeben wurden.
Diese werden in der SoPart® BwH App auf dem Smartphone des Klienten sichtbar, ohne dass diese persönlichen Klienten Daten auf dem Smartphone des Klienten gespeichert werden. Diese Klienten bezogenen Daten werden vom Zentral-Server verschlüsselt auf das Smartphone des Klienten übertragen und nur für die Anzeige auf dem Smartphone unverschlüsselt dargestellt.
![]() |
|
SoPart® BwH App für Klienten auf einem Smartphone |
Weitere Informationen zum Modul SoPart® BwH App bzw. Sopart® BwH Web für Klienten sowie SoPart® BwH App bzw. Sopart® BwH Web für Bewährungshelfer erhalten Sie auf Anfrage.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich und erstellen Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Bitte wenden Sie sich hierfür telefonisch an den Ansprechpartner oder nutzen Sie unser Kontaktformular.